top of page

UNESCO ausgezeichnet: Solarbildung ist Vorbild für Nachhaltigkeit

Aktualisiert: 10. Nov.

Am 28. August 2025 verliehen das Bundesministerium für Bildung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“


Fr. Dr. Ruyter-Petznek überreicht unsere Geschäftsführer Matthias und Mike die nationale Auszeichnung BNE in Köln
Fr. Dr. Ruyter-Petznek überreicht unsere Geschäftsführer Matthias und Mike die nationale Auszeichnung BNE in Köln

Frau Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium für Bildung, und Herr Dr. Roman

Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, ehrten Initiativen wie Solarbildung für ihr herausragendes Engagement.


Die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 für eine lebenswerte, nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft engagieren.


ree

Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Sie befähigt Menschen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Auswirkungen ihres Handelns auf zukünftige Generationen und andere Weltregionen besser zu verstehen und einzuschätzen.


Die ausgezeichneten Initiativen überzeugen durch innovative Bildungsansätze, die

Menschen dazu befähigen, eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft aktiv

mitzugestalten.


Auch Solarbildung begeisterte die Jury mit einem eindrucksvollen Einsatz

für Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der

Vereinten Nationen.


"Die Solar for Schools Bildung gGmbH entwickelt Lerninhalte, die emotionale und soziale Kompetenzen stärken, sowie Experimentier-Material für den Schulunterricht. Damit können Schülerinnen und Schüler – beispielsweise mit einem Schwerpunkt auf Photovoltaik – eigenständig energiefreundliche Modelle nachbauen. Ein facettenreiches Programm im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung." 


sagte Herrn Dr. Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, bei der Vergabe der Auszeichnung in Köln.


Familien Foto mit den ausgezeichneten Initiativen
Familien Foto mit den ausgezeichneten Initiativen

Diese Auszeichnung macht uns richtig stolz und bestätigt die Mission von Solarbildung, der jungen Generation Wege zu zeigen, ihre Energiezukunft selbst zu gestalten und optimistisch die aktuelle Herausforderungen anzugehen.


ree

Solarbildung auf der BNE-Akteurskarte der UNESCO:

UNESCO Pressemitteilung zur Auszeichnung:


Was genau ist die UNESCO?


Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur

und Kommunikation. Sie wurde am 16. November 1945 gegründet. „Da Kriege im Geist der

Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden“

lautet die in der UNESCO-Verfassung verankerte Leitdee.


Was mach die UNESCO?


Neben zahlreich anderen Bereichen ist die UNESCO besonders auch im Bildungsbereich aktiv. Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Bildung für nachhatige Entwicklung, inklusive Bildung und Open Educational Resources.

 
 
 

Kommentare


bottom of page