top of page

Wir glauben an die Kraft der nächsten Generation. Gemeinsam können wir durch Bildung und erneuerbare Energien eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Die Vision von
solarbildung
.org 

Circle Team Solar Bildung_edited.png

Unsere Mission

Jeden Tag hören wir von Krisen, Katastrophen und einer ungewissen Zukunft. Kein Wunder, dass sich fast die Hälfte der Jugendlichen Sorgen um den Klimawandel und der Zukunft macht. Viele fühlen sich antriebslos, manche sogar hilflos.

 

Aber genau hier setzen wir an.

 

Solarbildung möchte Schüler und Schülerinnen zeigen: Du kannst deine Energiezukunft selbst in die Hand nehmen. Du bist nicht machtlos. Im Gegenteil. Gemeinsam verwandeln wir Sorgen in Zuversicht, Zweifel in Tatkraft und Hilflosigkeit in Mut.

 

Denn die Zukunft gehört dir. Und du hast alles, was es braucht, sie zu gestalten.

Tree half-half midjourney Solarbildung vLowRes.png

Gemeinnützig und stark

Seit 2021 setzen wir uns dafür ein, Bildung über nachhaltige Entwicklung in Schulen zu bringen. Mit einem Team aus 30 Studierenden, zahlreichen Ehrenamtlichen und einem wissenschaftlichen Beirat mit Persönlichkeiten wie Prof. Dr. Harald Lesch haben wir wirkungsvolle Lehrangebote geschaffen:

  • 7 hochwertige Lehrmittel

  • über 100 Schulstunden

  • in 3 Sprachen

Dank unserer Unterstützer konnten wir diese Erfolge möglich machen:

  • über 200 Partner-Schulen

  • mit 10.000 Schülerinnen und Schülern

  • in 4 Ländern: Deutschland, Österreich, England und Ireland

 

und erhielten dafür die Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung.

bilanzierendes-unternehmen-z-20181219-verein-gemeinwohl-oekonomie-1280x720-1.jpg

Wer sind wir

​​​Solarbildung ist gemeinnützig, unabhängig und finanziert sich durch Spenden und der Erlös der Lernmaterialien. Diese werden mit unserem Partner, die Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Fürstenfeldbruck produziert. 

Der Unternehmenszweck der Solar for Schools Bildung gGmbH ist die Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Umweltschutzes inkl. Klimaschutz und die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, 8 und 15).​ Solarbildung ist Gemeinwohl zertifiziert.

2025/26 Nationale Auszeichnung BNE Solarbildung

"Die Solar for Schools Bildung gGmbH entwickelt Lerninhalte, die emotionale und soziale Kompetenzen stärken, sowie Experimentier-Material für den Schulunterricht. Damit können Schülerinnen und Schüler eigenständig energiefreundliche Modelle nachbauen. Ein facettenreiches Programm im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Herzlichen Glückwunsch zur BNE Auszeichnung."

Dr. Roman Luckscheiter

Generalsekretär, Deutsche UNESCO-Kommission

Was wir tun

Wir entwickeln intuitiv begreifbare Lehr- und Lernmittel für jede Schulart, jedes Fach und jede Jahrgangsstufe ab der Vorschule. Der Fokus liegt hierbei auf dem Thema Photovoltaik – als eine Art der CO2-freien Energieerzeugung. Unsere Lektionen eignen sich nicht nur für den Unterricht in MINT-Fächern, sondern auch in anderen Fächern wie beispielsweise Wirtschaft oder Ethik. So begreift die junge Generation das Thema Solarenergie in ihrer Komplexität und aus den verschiedensten Blickwinkeln. Darüber hinaus haben wir Lehrmittel wie ein Solar Forscher-Set, ein Elektrowürfel, ein Solar Experimente-Set und eine pädagogische PV-Anlage entwickelt, mit denen Schülerinnen und Schüler herumexperimentieren und lernen können.

Screenshot 2025-09-24 at 14.39.10.png

Was bieten wir an

Für das Kindergarten- und Grundschulalter wurde das Solar Forscher-Set und den Elektrowürfel konzipiert, mit dem die Kinder spielerisch die Funktionsweise von PV-Anlagen und Elektrizität erkunden können. 

 

Mit dem Solar Experimente-Set können weiterführende Jahrgangsstufen ihr Klassenzimmer in ein Physiklabor verwandeln. Außerdem haben wir eine pädagogische PV-Anlage in Original-Größe entwickelt, die Schüler:innen selbstständig aufbauen und in Betrieb nehmen können und dabei wertvolle, lebensnahe Praxiserfahrung gewinnen.

Wir bieten Unterrichtseinheiten für alle Altersgruppen und Unterrichtsfächer an. Mit diesen möchten wir Lehrer:innen Materialien an die Hand geben, das Thema Solarenergie in ihren Fachgebieten zu integrieren und verständlich und praxisnah zu vermitteln. Unsere Lektionen kommen dabei als Gesamtpaket und umfassen alle benötigten Unterlagen – das heißt ein Lehrkraftskript, eine Präsentation für den Unterricht und Arbeitsblätter inkl. Lösungen, die es für die Unterrichtsstunde(n) braucht. Um weiterhin neue Lektionen zu entwickeln und bestehende zu verbessern, ist jede Spende eine große Hilfe für uns. 

20241016_102842.jpg

Was macht uns einzigartig?

Mit Solarbildung machen wir nicht nur Mut, sondern sparen auch CO2 ein. Mit unseren Lehrmaterialien schaffen wir einen gleichberechtigten Zugang zum Thema Nachhaltigkeit. Wir bringen Kindern und Jugendlichen in allen Altersstufen und allen Bereichen erneuerbare Energien näher, denn mit unseren nachhaltigen Produkten können sie Solarenergie erforschen und selbst erfahren. Mit einem globalen Lehransatz stellen wir sicher, dass wir nicht nur die für MINT-Fächer begeisterten Kinder mitnehmen, sondern dass alle Schüler:innen Freude am Unterricht haben.

Unsere Produkte sind einfach zu verstehen und für größere Gruppen von Schüler:innen geeignet, so dass sie das Thema gemeinsam erfahren und erlernen können. Damit können unsere Lehrmaterialien nicht nur in den Unterricht integriert werden, sondern auch in Themenwochen miteingebunden werden. Uns ist es wichtig, das Thema Solarenergie nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu vermitteln, damit die Kinder in Gruppen und mit Spaß Neues lernen können.

Wir garantieren eine Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit unserer Produkten im Sinne der Nachhaltigkeit, damit die Schüler:innen sich ohne Berührungsängste ausprobieren können.

IMG_3526_edited.jpg

Unser Impact

Mit unseren Materialien erleben jährlich etwa 200 Schüler:innen pro Schule hautnah, wie wichtig Solarenergie ist und wie viel sie selbst zur Energiewende beitragen können. Sie erlernen nicht nur den bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen, sondern werden zu aktiven Botschafter:innen für nachhaltige Veränderung. Jede dieser Schüler:innen trägt das Gelernte in ihr persönliches Umfeld und inspiriert so auch ihre Familien.

 

In Deutschland beeinflusst jede Verhaltensänderung bei Schüler:innen im Schnitt 3,52 Menschen in ihrem Haushalt. Bei 200 Jugendlichen (pro Schule) entspricht das einem potenziellen Wirkungskreis von über 700 Personen! Wir fördern dabei nicht nur Wissen, sondern stärken die Selbstwirksamkeit der Kinder: Sie lernen, Herausforderungen unserer Zeit zu erkennen und kreativ zu lösen – auf lokaler und globaler Ebene. Durch mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung fördern wir auch zivilgesellschaftliches Engagement und inspirieren gemeinschaftliche Initiativen, die die Zukunft aktiv gestalten.

solarbildung.org logo mit Ninja.png
bottom of page