top of page

Energieverbrauch

Jahrgang

4.-5. Klasse

Länge

90'

Preis

9,99 €

Zusammenfassung

Die Schüler:innen erlernen wesentliche Grundfakten und diskutieren fossile und erneuerbare Energien. Es wird die kWh definiert und mit alltäglichen Analogien veranschaulicht. Die Schüler:innen bringen von zuhause elektronische Geräte mit, diese werden hinsichtlich ihres elektrischen Verbrauchs geordnet. Es wird mit schriftlicher Multiplikation berechnet, wie viele PV-Module nötig sind, um die mitgebrachten Geräte betreiben zu können.

Fach

Sachkunde

Lernziele

  •  Grundfakten fossile vs. erneuerbare Energien

  •  Abschätzung des Verbrauchs von elektrischen Geräten

  •  Photovoltaik als Grundpfeiler der grünen Energiegewinnung (Sicherheit, Skalierbarkeit)

  •  Intuitives Verständnis von Energie und elektrischem Verbrauch

bottom of page