top of page
PV-Lernspiel von Solar Bildung gGmbH

Wir machen die
Energiewende
anschaulich,
(be-)greifbar
 und
inspirierend 

Intuitiv emotionale Lehr- und Lernmittel für jede Schulart, jedes Fach und jede Jahrgangsstufe ab der Vorschule.

Photovoltaik und alle weitere erneuerbare Energien als Fokus.

Wir inspirieren junge Menschen dazu, kreative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu finden.

Unsere Aufgabe ist es, Wissen zu vermitteln, das Hoffnung weckt – denn nur wer versteht, kann auch handeln.

Fast die Hälfte der Jugendlichen zwischen 14 und 29 Jahren macht sich Sorgen um den Klimawandel. Ein Drittel hat mit Antriebslosigkeit zu kämpfen, 17 Prozent mit einem Gefühl der Hilflosigkeit. Wir zeigen der jungen Generation Wege, ihre Energiezukunft selbst zu gestalten und wandeln damit ihre Ohnmacht in Zuversicht und Mut.

Wir unterstützen Lehrkräfte dabei, Schüler:innen früh ein tieferes Verständnis für Nachhaltigkeit zu vermitteln. Unser Lernmaterialien bringen Kindern und Jugendlichen in allen Altersstufen und allen Bereichen erneuerbaren Energien näher, denn mit unseren nachhaltigen Produkten können sie Solarenergie erforschen und selbst erfahren.

 

Mit einem globalen Lehransatz stellen wir sicher, dass wir nicht nur die für MINT-Fächer begeisterten Kinder mitnehmen, sondern dass alle Schüler:innen Freude am Unterricht haben.

Marlena Schmöller Werkstudentin

"Wenn ich gewusst hätte wie spannend Physik sein kann, hätte ich mir meine Abi-Fachwahl anders überlegt!"
- Marlena Schmöller, Abiturientin aus München

Sabine Lobert

Sabine Lobert

SoKRin Stellv. Schulleiterin

SFZ Freising

Durch die bereitgestellten Lehreinheiten können wir die Funktionsweise der PV-Module praxisnah erklären und den Schüler*innen ermöglichen, die Technik durch eigenständige Versuche zu begreifen. Unsere Schüler*innen sind durch die konkrete Begegnung mit den PV-Modulen auf besonders nachhaltige Weise für den Umgang mit erneuerbaren Energien sensibilisiert worden.”

Norman Mier_reference

Norman Mier

SCI coordination

European School Munich

Das war einfach genial! Bravo!

 

Endlich mal gutes, effizientes und spielerisches Material, das eine Verbindung zwischen SCI, Physik und nachhaltiger Entwicklung herstellt!"

Karin Schneider

StD‘in Karin Schneider 
Stellv. Schulleiterin
Waldschule Degerloch

"Dank Solar Bildung können wir nun den Schülerinnen und Schülern der Waldschule anhand von lebensnahen Beispielen und spannenden Experimenten das Thema Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaik anschaulich zu vermitteln. Dabei gibt es sowohl Experimente für die jüngeren Schülerinnen und Schüler als auch anspruchsvolle Kontexte für die Oberstufe."

Fabian Koch

Fabian Koch, StR
Lehrer für Mathe und Physik
Gymnasium Buchloe

"Die Workshops von Solar Bildung waren eine große Bereicherung für unsere Klimawoche! In zwei parallelen Workshops konnten die Schüler*innen zunächst selbstständig den Strombedarf der Schule abschätzen. Anschließend durften Sie mit einem Online-Tool das Dach der Schule mit einer PV-Anlage „belegen“, um das ungenutzte Potential zu erkennen."​

PNP.de
bottom of page