top of page

Energiequellen - Woher kommt der Strom?

Jahrgang

3.-4. Klasse

Länge

90 Minuten

Zusammenfassung

Zunächst sollen die Schüler:innen erarbeiten, dass Strom eine große Rolle im alltäglichen Leben spielt. Danach wird thematisiert, dass dieser Strom mithilfe von erneuerbaren oder konventionellen Ressourcen auf verschiedene Arten und Weisen erzeugt werden kann. Dabei werden die unterschiedlichen Stromerzeuger eingeführt und es wird erklärt, welche Ressourcen verwendet werden.

Fach

Naturwissenschaften

Lernziele

  • Arten der Stromerzeugung kennenlernen

  • Erneuerbare und konventionelle Ressourcen unterscheiden

  • Vorteile erneuerbarer Stromerzeugung verstehen


bottom of page